JBZ
Jugend- und Jobberatungszentrum Neuwied
Jugendberufsagentur Plus
Das "Jugendberatungszentrum Neuwied (JBZ)" ist ein Kooperationsprojekt mit dem Bildungsträger (LOGOS) aus Neuwied.
Zielgruppe:
Das Angebot der JBA plus richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene unter 30 Jahren, die einen Unterstützungsbedarf beim Übergang von der Schule in den Beruf haben.
Die Angebote finden primär durch aufsuchende Arbeit vor Ort in der Fläche des Landkreises statt.
Gefördert:
Die Jugendberufsagentur plus wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus sowie des Landkreis Neuwied. Weitere Kofinanzierungspartner sind die Stadt Neuwied und das Jobcenter Neuwied.
Jugendberufsagentur plus:
Die Unterstützung erfolgt durch ein zweisäuliges rechtskreisübergreifendes Vernetzungs- und Beratungsangebot. Die übergreifende Koordinierung und Vernetzung der hilfebringenden Institutionen wird durch eine Koordinationsstelle gewährleistet, die aufsuchende Fallarbeit durch eine pädagogische Fachkraft.
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus sowie des Landkreis Neuwied.
Nähere Informationen zur EU, zum Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz sowie zum Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) Rheinland-Pfalz:
https://european-social-fund-plus.ec.europa.eu/de
Kostenträger:
Kontakt:
Lernen und Arbeiten GmbH
Jugendberatungszentrum
Langendorfer Str. 105-107
56564 Neuwied
02631 - 35 99 88
02631 - 35 99 87
AnsprechpartnerInnen:
- Karola Schuh (pädagogische Fachkraft )
- Charlotte Dückers (koordinierende Stelle Kreisverwaltung Neuwied)