LEBEN
Lebensräume Entdecken, Beleben, Erleben, Neugestalten
Naturverbunden, sozial und bürgernah.
KundInnen:
Arbeitslose und/oder nicht erwerbstätige Leistungsberechtigte des SGB II.
Ziele:
- Verbesserung der Eingliederungschancen von Erwerbslosen durch eine gemeinnützige Arbeitsgelegenheit.
- Abbau persönlicher Problemlagen und Entwicklung von Handlungskompetenzen zur beruflichen Integration.
- Spezifische Hilfen zur Lebensbewältigung mit eingehender Verbesserung der Lebensverhältnisse.
- Heranführung an den regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Tätigkeitsfelder:
NATUR / STADT LEBEN
Dieses "Urban Gardening" soll Bürgernähe und Bürgerengagement im regionalen Kontext entwickeln. Ziel ist es, dass die Bürger Gemüse / Obst / Kräuter eigenständig ernten und mitnehmen.
Durch "Verschönerungsarbeiten" soll das Stadtbild zusätzlich verbessert und den Bürgern und Touristen den Aufenthalt rund um die Stadt angenehmer gestaltet werden.
SOZIAL LEBEN
Hier wird ein eigenverantwortlicher, großer Beitrag für das soziale Miteinander geleistet. Es entstehen kreative Gemeinschafts- und Begegnungsaktionen.
BRILLEN LEBEN
Brillenweltweit: "Brillen spenden - Sehen schenken"
Gespendete Brillen werden von den Teilnehmenden sortiert, gereinigt, aufgearbeitet, vermessen, registriert und zum Versand in die "Dritte Welt" verpackt.
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite: https://brillenweltweit.de/
Wenn Sie Brillen spenden möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktadresse (siehe unten).
Kontakt:
Lernen und Arbeiten GmbH
LEBEN
Mainzer Straße 50
55743 Idar-Oberstein
06781 - 21 82 210
06781 - 56 72 331
agh-leben@lernen-arbeiten.de
AnsprechpartnerInnen:
- Christine Backes
- Michelle Hebel
- Michael Schneider